


Die Stadt Potsdam bekommt einen neuen Stadtteil. Auf dem ehemaligen Kasernengelände Krampnitz entsteht in den nächsten Jahren ein attraktives Wohnquartier für rund 10.000 Menschen. Während der Nazizeit als Luxuskaserne samt Offizierskasino erbaut und in der Sowjetzeit weiter genutzt, wurde die Heeres-Reitschule Krampnitz mit der deutschen Wiedervereinigung brachgelegt. Das Zusammenspiel von Stadt und Natur und dem historischen Erbe der ehemaligen Kaserne geben Krampnitz seinen besonderen Charakter.
Wir entwickelten für Krampnitz das gesamte öffentliche Erscheinungsbild und übernehmen seit 2014 die Erstellung und Entwicklung aller Kommunikationsmedien und der Inhalte vom Logo über Infobroschüren und Ausstellungen bis zur Website.
— Kommunikationsstrategie & -beratung
— Corporate Design
— Website
— Ausstellungsgestaltung
-
Corporate Design und Website für das Entwicklungsgebiet Kaserne Krampnitz
Um sowohl Bürger als auch Investoren über das neu entstehende Wohnquartier Krampnitz zu informieren, haben wir im Auftrag der ProPotsdam eine umfassende Website entwickelt. Die Website bündelt Fakten rund um das Projekt und dient Interessenten als Anlaufpunkt und Informationsquelle. Das von uns entwickelte Corporate Design wurde bei der Umsetzung der Website konsequent angewandt. Neben der Entwicklung der Website haben wir die Bestückung der Website mit Inhalten betreut.
— Konzept
— Gestaltung
— Programmierung
— Realisierung -
1/7 Fotos von Silvan Händeler
In einer interaktiven Ausstellung können sich Besucher über die Entwicklung der ehemaligen Kaserne Krampnitz zu einem modernen Stadtquartier informieren. Die Ausstellung lädt zur spielerischen Interaktion und Auseinandersetzung mit den Planungsfakten ein und macht das noch abstrakte Bauvorhaben für Bürger und Interessente zugänglich. Wir haben die Ausstellungsgestaltung von der Planung bis zur Umsetzung sowie die Außengestaltung der Infobox übernommen.
— Ausstellungsgestaltung Lph 1-9
— Ausstellungsgrafik
— Redaktion, Texte -
Für das Bebauungsprojekt Krampnitz entwickelten wir das Corporate Design samt Logo. Gemeinsam mit der ProPotsdam haben wir in Workshops Bedarfe und Strategie geklärt. Ziel war ein Corporate Design, das Bürger, Investoren und zukünftige Anwohner gleichermaßen anspricht. Schrift, Farben und Bilderwelten unterstreichen den innovativen Charakter des Städtebauprojekts ohne das historische Erbe der ehemaligen Kaserne Krampnitz zu vernachlässigen. Das umfangreiche Corporate Design Manual greift in allen Medien und wurde unter anderem auf der neuen Website und in Form einer Infobox übersetzt.
— Strategische und konzeptionelle Beratung
— Corporate Design Manual
— Logo und Anwendungen in digital, Print und Raum -
1/4
Ausstellung und Flyer zum "Wettbewerb: Eingangsbereich der Kaserne Krampnitz" im Unternehmenssitz der ProPotsdam und im Rathaus in Potsdam.